Alumni und Unterrichtende der Kantonsschulen Rämibühl

Noomi (*1937) und Hans Gantert (1934-2004)

Submitted by ottavio.clavuot on Fri, 09/22/2023 - 03:39

Noomi Hurwitz wurde 1937 als zweites Kind in eine jüdische, russisch-schweizerische Familie geboren. Der Grossvater väterlicherseits war vor dem Militärdienst in der Armee des Zaren aus Riga nach Deutschland geflohen, wo er in Dresden eine Aargauer Jüdin kennenlernte. Nach der Heirat lebte die Familie seit den 1890er Jahren in Luzern in bescheidenen Verhältnissen. Der Grossvater wirkte als Kantor und Religionslehrer. Der 1904 geborene Vater, Siegmund (+ 1994), studierte 1923-28 Zahnmedizin an der Universität Zürich und befreite sich aus dem streng orthodoxen Milieu. 1933 heiratete er in Zürich die Baslerin Lena Eisner (1902-65), deren Eltern, polnische Juden, um 1908 über Deutschland in die Schweiz eingewandert waren. Das junge Paar fühlte sich dem säkularen Zionismus verpflichtet, mit dem es in der jüdischen Wanderbewegung in Kontakt gekommen war, und trug sich zeitweilig mit dem Gedanken, nach Israel auszuwandern. Prägend wurde die Begegnung mit Carl Gustav Jung (1875-1961) und die Auseinandersetzung mit seiner Psychologie. Beide entwickelten eine tiefe Verehrung für Jung, zu dessen innerstem Kreis sie gehörten. So begann Siegmund Hurwitz später auch als Psychoanalytiker zu arbeiten. In den 1930er Jahren und während des Zweiten Weltkriegs unterstützte er jüdische Flüchtlinge bei der Beschaffung von Auswanderungspapieren, so dass im Haus der Familie immer viele Leute verkehrten. In den frühen 1950er Jahren waren es israelische Studenten, die Aufnahme fanden.

Noomi Gantert
Noomi Gantert, im Atelier vor ihrem Webstuhl mit „Ahnen“. Foto 2021. 

Bereits als Dreizehnjährige interessierte sich Noomi für die bildende Kunst. Während ihrer Gymnasialzeit an der Hohen Promenade fand sie unter Anleitung des antibürgerlichen Juristen und passionierten Malers Max Billeter (1900-80), in dessen Atelier am Rindermarkt sie 1953-56 jeweils am Mittwochnachmittag zeichnete und malte, zur Malerei. Angeregt fühlte sie sich auch durch die Werke und Tagebücher von Paula Modersohn-Becker (1876-1907). Als sich der Plan, nach Israel zu gehen, mit dem Ausbruch der Suez-Krise vorerst zerschlug, nahm sie 1956-58 ein Kunststudium an der Ecole des Beaux-Arts in Genf auf, das sie mit dem Diplom als Malerin und einem Preis abschloss. Hier lernte sie 1957 den deutschen Grafiker Hans Gantert kennen, mit dem sie schliesslich eine lebenslange Gemeinschaft verbinden sollte. 1958-60 lebte sie in Israel: Zunächst in Jerusalem, wo sie beim Religionswissenschaftler und Freund Walter Benjamins (1892-1940) Gershom Sholem (1897-1982) Aufnahme fand, Hebräisch lernte und allgemeinbildende Kurse für ausländische Studenten besuchte, dann in Tel Aviv, wo sie an einer Kunstschule studierte und an einer Volksschule Zeichnen unterrichtete. In beiden Institutionen konnte sie nicht Fuss fassen. So kehrte sie nach Europa zurück und vertiefte ihre Ausbildung in Paris an der Académie de la Grande-Chaumière. Wieder in Zürich, heiratete sie 1961 gegen den Willen der Eltern Hans Gantert.

Hans Gantert
Hans Gantert beim Zeichnen. Foto um 1980.

Hans Gantert wurde 1934 als ältestes von drei Kindern eines Bauernsohns aus Bonndorf im Schwarzwald geboren. Da der Vater den Hof nicht erben konnte, schlug er nach der Küferlehre eine Laufbahn als Berufssoldat ein. Bis zum Kriegsausbruch Korporal in der Kaserne von Konstanz, danach an der Front und schliesslich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, kehrte er 1948 als Kriegsinvalider zurück. So war der cholerische Vater kaum präsent und die Sorge um die in bescheidenen Verhältnissen in Konstanz lebende Familie oblag der aus dem Rheinland stammenden Mutter. Hans, der bereits als Kind gerne zeichnete, war viel bei seinen Verwandten in Bonndorf. Hier begegnete er dem Freiburger Maler, Zeichner und Radierer Hans Lembke (1895-1959), der seit 1939 im Ort lebte und ihn förderte. 1948 begann er eine Grafikerlehre in Konstanz. Gleichzeitig nahm er jede Gelegenheit wahr, um seinen Horizont zu erweitern. Prägend wurde für ihn der Kontakt zu dem von Kirchner, Liebermann und Jaeckel beeinflussten Maler und Sgraffiti-Künstler Hans Sauerbruch (1910-96), der sich nach seiner Entlassung aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft 1946 in Konstanz niedergelassen hatte. Nach dem Lehrabschlusss 1951 besuchte er die drei Jahre zuvor von Hans Lembke mitgegründete Kunsthandwerkerschule in Bonndorf und studierte an der Landeskunsthochschule in Hamburg, wo er unter anderem den wenig älteren Zeichner und Grafiker Horst Jansen (1929-95) kennen lernte. Studienreisen führten ihn nach Holland, Dänemark und Finnland, in späteren Jahren auch nach Italien, Frankreich und Spanien. Seit 1956 arbeitete er als Grafiker und Schriftenmaler in Zürich, zunächst im Atelier des Sgraffitimalers und Grafikers Anton Leuthold (1900-75), in den 1960er Jahren für die Leuchtschriften produzierende Zürcher Firma Gebrüder Reichert Söhne. Daneben wirkte er weiterhin künstlerisch. 1957 lernte er während eines Studienaufenthalts an der Ecole des Beaux-Arts in Genf Noomi Hurwitz kennen.

Hans Gantert Volkskunstkröte
Hans Gantert, Volkskunstkröte, Radierung und Aquatinta, 1974, 64 x 92 cm.

Mit der Gründung eines gemeinsamen Hausstands und der Geburt des ersten von drei Kindern begann für beide – bei weitgehend konventioneller Rollenteilung – eine neue Lebens- und Schaffensphase und zugleich eine einzigartige künstlerische Arbeitsgemeinschaft, über die Noomi rückblickend bemerkt: „Was immer [Hans] als Grafiker und Künstler und ich als Künstlerin taten – wir blieben im Gespräch und mischten uns gegenseitig ein.“ Nach einer Vorlage von Hans wob Noomi 1962 erstmals einen Wandteppich für die neue Wohnung. Während der folgenden zehn Jahre entwarf Hans dekorativ angelegte, grosse Bildteppiche für sie, die sie in enger Kooperation mit ihm umsetzte und dabei ihr künstlerisches und technisches Können weitgehend autodidaktisch schulte und erweiterte. So realisierte sie nach dem Konzept von Hans 1972 einen Wandteppich für das Lehrerzimmer der Oberrealschule (heute MNG Rämibühl). Ihren ersten Bildteppich nach eigenem Entwurf gestaltete Noomi inhaltlich und formal angeregt durch die Abbildung eines Sklavenschiffs in einem NZZ-Artikel über die Sklaverei in den USA 1974-76: Eine schwarz-weisse, geometrische Ordnung und reduzierte menschliche Figuren kombinierende, ornamental wirkende Komposition.

Noomi Gantert, Sklavenschiff
Noomi Gantert, Sklavenschiff, Kelimtechnik, Wolle auf Leinen, 506 x 180 cm, 1974-76. Bei der Vorlage handelt es sich um den von der Society for effecting the abolition of the slave trade 1788 zur Unterstützung ihres Anliegens herausgegebenen und seither immer wieder reproduzierten Druck, der die „Brooke“ aus Liverpool mit einer Sklavenladung zeigt.

Seither arbeitete sie nach eigenen Entwürfen und entwickelte ihre eigene Formensprache. Neben kleineren, experimentellen Teppichen gestaltete sie ausschliesslich Grossformate. So fertigte sie 1988 den Wandteppich für das Konferenzzimmer des MNG Rämibühl.

Noomi Gantert Entwurf
Noomi Gantert, Aquarellentwurf zum Wandteppich für das Konferenzzimmer des MNG Rämibühl, 1988.

Anregung sind ihr beim Weben immer wieder die spätmittelalterlichen Teppiche von Angers, in denen sich Form, Inhalt und Technik zum lebendigen Kunstwerk zusammengefunden haben. Wie für Hans so ist auch für Noomi die Welt des alltäglich Gegenständlichen – besonders die Natur – Ausgangspunkt für das künstlerische Schaffen. Während er dem Figürlichen – wenn auch verfremdet und ironisiert – verpflichtet blieb, machen bei ihr figurative Elemente zunehmend zeichenhaft reduzierten Eindrücken Platz als Ergebnis „intuitiv-wohlüberlegten“ Konzipierens und Webens. 1984-2004 gab Noomi im Rahmen des pädagogischen Grundjahrs der Lehrerausbildung ihr handwerkliches Können weiter. 

Noomi Gantert Keine Zeit
Noomi Gantert, Bildteppiche, Kelimtechnik, Wolle auf Leinen, in der Ausstellung „Keine Zeit“ im Helmhaus Zürich, 2017: Mitte: Kopfüber, 220 x 540 cm, 1996. Links: Spiegelungen, 230 x 300 cm, 1999. Rechts: Stroemungen/random walks, 233 x 344 cm, 2001.
Audio file
Noomi charakterisiert ihr künstlerisches Schaffen.

1965 ermunterte Noomi Hans, der sein künstlerisches und technisches Können sowie sein umfassendes und profundes kunsthistorisches Wissen immer gerne mit anderen teilte, die Ausbildung zum Zeichnungslehrer an der Kunstgewerbeschule Zürich aufzunehmen, die er 1967 mit dem Diplom abschloss. Bereits im folgenden Jahr wurde er als Hauptlehrer an die Oberrealschule (heute MNG Rämibühl) gewählt, wo er bis zur Pensionierung 1998 unterrichtete.

Hans Gantert Kohlhaldentanne
Hans Gantert, Tanne auf der Kohlhalde (Ebnet) bei Bonndorf, Bleistiftzeichnung, 276 x 201 cm, Halle MNG Rämibühl, 1977.

Parallel zum Unterricht setzte er seine künstlerische Tätigkeit fort – nach eigenen Worten „mit den Schwerpunkten grossformatige Zeichnung und Druckgrafik, daneben Malerei, Plakat und Wandbild. … Gegenstände, Gerät und Werkzeug sind mit Pflanzen und Tieren zusammen …  bevorzugte Motive. … Kröten und Frösche seit 1971, Hühner und Eier seit ca. 1974. Auch Wildsauen, Truthähne, Enten, Schlangen, Echsen, Fische und anderes Getier“.

Hans Gantert, Kürbis
Hans Gantert, Kürbis, Radierung und Aquatinta auf Velin, 37 x 48 cm, 1974.

Wie in Noomis künstlerischer Arbeit war auch für Hans die unbedingte Hingabe ans Handwerk zentral: Mit ungeheurer Akribie, technischer Rafinesse, präzisem Strich und Stich setzte Hans seine minutiösen Beobachtungen und Ideen in Zeichnungen und Radierungen um.

Audio file
Noomi liest eine Selbstcharakterisierung von Hans.

Seit 1972 engagierten sich Hans und Noomi in der GSMBA (Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten), die sich in diesem Jahr für Frauen geöffnet hatte, waren dadurch in der lebendigen Kunstszene der 1970er Jahre bestens vernetzt und erhielten immer wieder Gelegenheit auszustellen. Zu Beginn der 1990er Jahre wurde die Begegnung mit Hans Josephsohn (1920-2012) menschlich und künstlerisch wichtig für Hans und Noomi. O.C.

Hans Roth (1934-99), Architekt, Theologe und Entwicklungshelfer

Submitted by ottavio.clavuot on Tue, 09/13/2022 - 11:05

In eine katholische, ursprünglich aus dem Kanton Zug stammende Arbeiterfamilie geboren, wuchs Hans Roth an der Oberdorfstrasse in der Zürcher Altstadt auf. Nach der Matura an der Oberrealschule (heute MNG Rämibühl) 1954 trat er in den Jesuitenorden ein und studierte zunächst Alte Sprachen und Philosophie an den Ordensschulen in Feldkrich und in Pullach, bevor er sich 1961-66 an der ETH zum Architekten ausbilden liess und als Praktikant in Zürich, Dublin, Athen und Delhi berufliche Erfahrung sammelte. Es folgte ein Theologiestudium im englischen Oxon und im indischen Pune, wo er unter anderem einen jesuitischen Ashram baute. 1970-72 arbeitete er als Architekt in Bellinzona und Feldkirch. Als der Missionsprokurator der Schweizer Jesuiten zum 200. Todestag des Jesuitenmissionars Martin Schmid (1694-1772) die Restaurierung von San Rafael de Chiquitos, einer von diesem erbauten Missionskirche, lancierte, bat Roth um die Übertragung des Auftrags.

Hans Roth
Hans Roth misst zusammen mit dem leitenden Schnitzer die Vorzeichnung der Ornamente auf einer Säule für die Kirche von Concepción ein.

1691 nahmen die Jesuiten die Mission in der Chiquitania im heutigen Bolivien auf, nachdem die durch Sklavenjäger bedrängten sowie an Eisenbeilen für die Brandrodung interessierten Chiquitos um die Entsendung von Missionaren gebeten und die spanischen Autoritäten dem Vorhaben zur Sicherung der dünn besiedelten Urwaldregion gegen portugiesische Vorstösse zugestimmt hatten. So entstanden bis zur Ausweisung der Jesuiten aus dem spanischen Kolonialreich 1767 zehn bis heute bestehende Missionsdörfer, in denen die Missionare die verschiedenen Stämme der Chiquitania zusammenzogen und zur christlichen Nation der Chiquitanos verschmolzen.

Dobrizhoffer Paraguay
Die Karte von Paraguay zeigt die zehn 1767 bestehenden Jesuitenmissionen der Chiquitania. Martin Dobrizhoffer, Wien 1783.

Die nach dem Vorbild der Jesuitenreduktionen Paraguays (1609-1768) organisierten und auf rechtwinkligem Raster um einen zentralen Platz angelegten autonomen Dörfer prosperierten dank verbesserter landwirtschaftlicher und handwerklicher Techniken wirtschaftlich und wuchsen rasch.

Peramas Candelaria
Ansicht der Jesuitenmission Candelaria und Census der Reduktionen in Paraguay 1767. Die eingeschossigen Wohnhäuser mit Laubengängen hat der Kupferstecher als zweigeschossige Bauten mit Pilastern missverstanden. José Manuel Peramás, Faenza 1791.

1730 traf Martin Schmid, Spross einer einflussreichen Ratsherrenfamilie aus Baar im Kanton Zug, nach vierjähriger Reise in San Javier de Chiquitos ein. Schmid, der über eine solide musikalische Ausbildung und vielseitige praktische Begabung und Erfahrung verfügte, wurde mit dem Aufbau der Orchester, Chöre und Musikschulen der Missionsdörfer betraut. Zudem unterwies er Einheimische im Instrumentenbau, organisierte den musikalischen Spielplan des Kirchenjahrs und komponierte kirchliche Vokal- und Instrumentalmusik.

Chiquitano-Geige
Chiquitano-Geige mit geschnitztem Menschenkopf als Schnecke und alte Partitur.

Als 1745 im ganzen Missionsgebiet der Neubau der teilweise noch aus der Gründungszeit stammenden Kirchen und Missionarswohnungen, Schulen, Werkstätten, Garten und Friedhof umfassenden Pfarreizentren in Angriff genommen wurde, übernahm Schmid den Bau der Kirchen von San Rafael (1746-49), San Javier (1749-52) und Concepción (1752-55). Mit Unterstützung einheimischer Handwerker errichtete er sie nach dem Vorbild der Jesuitenkirchen in Paraguay und in Anlehnung an indianische Gemeinschaftshäuser als dreischiffige Holzskelettkirchen mit umlaufenden Laubengängen, Vorhalle, Adobemauern und Ziegeldach, die er mit Schnitzwerk, Malerei und Keramikornamenten in barocken Formen dekorierte und ausstattete.

San Javier de Chiquitos Portalfront
Das auf tief im Boden verankerten salomonischen Säulen ruhende Vordach der Vorhalle von San Javier schützt Reliefs und Malereien der aus Lehmziegeln errichteten Fassade.

Als Hans Roth 1972 eintraf waren die entvölkerten Dörfer und die Kirchen in einem baulich schlechten Zustand, da die Chiquitania und deren indianische Bevölkerung nach 1850 der Ausbeutung weisser Grossgrundbesitzer überlassen worden war, denen auch die seit 1931 hier wirkenden deutschsprachigen Franziskanermissionare wenig entgegenzusetzen hatten. In San Rafael, dessen Kirche 1972-80 niedergelegt und mit teilweise neu geschnitzten Hölzern wiedererrichtet wurde, erkannte Roth rasch die weitreichende gesellschaftliche, wirtschaftlich und kulturelle Bedeutung der Restaurierung der Kirchen: So half die Beschäftigung und die Ausbildung indianischer Arbeiter diesen, sich aus der Schuldknechtschaft zu befreien und eine eigene Existenz aufzubauen, stärkte das Bewusstsein von Gemeinschaft und kultureller Identität und erlaubte dank der Entdeckung und Rettung des bedeutendsten südamerikanischen Bestands alter Notenhandschriften die Wiederbelebung der barocken Missionsmusik.

Audio file
Pastoreta Ychepé Flauta. Das von einem unbekannten Chiquitano-Komponisten möglicherweise für Martin Schmid komponierte Werk ist in Santa Ana und San Rafael erhalten geblieben. Archivio Musical de Chiquitos.

So entwickelte sich aus der Begegnung mit dem bayerischen Franziskaner Antonio Eduardo Bösl (1925-2000), seit 1952 Missionar in der Chiquitania und seit 1973 Bischof in Concepción, eine lebenslange, fruchtbare Zusammenarbeit. Der baufreudige Bischof übertrug Roth die Restaurierung der Kirche in Concepción (1974-82) und 1975 den Ausbau und die Leitung der bischöflichen Werkstätten mit rund 140 Arbeitsplätzen, in denen auch Holz-, Metall- und Ziegeleifacharbeiter ausgebildet wurden, sowie schliesslich sämtliche Bauaufträge. 1976 trat Roth aus dem Jesuitenorden aus und gründete eine Familie in Concepción. In den folgenden Jahren restaurierte er mit einfachster Bautechnik und immer wieder selbst Hand anlegend neben San Javier (1987-93) vier weitere Missionskirchen sowie verschiedene Häuser im historischen Zentrum von Concepción.

San Javier de Chiquitos Innenraum
Im Innern von San Javier wird das tragende Holzskelett des Bauwerks bis auf die in die Adobewände eingemauerten Säulen sichtbar.

Gleichzeitig realisierte er in kirchlichem Auftrag rund 140 Neubauten: Kirchen, Kapellen und Pfarrhäuser, Schulen und Kindergärten, Schwesternhäuser und Spitäler sowie Wohn- und Gewerbebauten. In seinen Kirchenbauten nahm Roth die einheimische Tradition des Holzskelettbaus mit Adobe- oder Bruchsteinmauern auf und verband sie in sorgfältiger Abstimmung auf die liturgische Funktion, die klimatischen Bedingungen und die Umgebung mit Le Corbusiers Konzept der freien Grundrissgestaltung.

Ascension de Guarayos
In der 1983-87 als breitgelagerte, dreischiffige Halle erbauten Kirche von Ascensión de Guarayos hob Roth durch das Glas- und Fensterband zwischen Dach, Holzsäulen und Wänden die allein tragende Funktion der Pfeiler hervor.

Vielfach entwarf er auch das Mobiliar sowie die schmückenden Reliefs und Skulpturen, die von Schnitzern der bischöflichen Werkstätten ausgeführt wurden. Sein architektonisches Schaffen verstand er in der Nachfolge Schmids als Form der Verkündigung und des Gottesdiensts sowie einen über den rein technokratischen Ansatz klassischer Entwicklungshilfe hinausgehenden, auch die spirituelle Dimension umfassenden Beitrag zur Emanzipation der indianischen Bevölkerung. Von sozialistischer Seite wurden ihm daher Geldverschwendung und Kolonialismus vorgeworfen.

El Chochis
Das 1988-92 am Fuss eines gewaltigen Felsens errichtete Wallfahrtsheiligtum von El Chochís bettete Roth harmonisch in die Landschaft ein. In der zentralen, von Laubengängen erschlossenen Kirche ist der intime Innenraum für Meditation mit der Aussenkapelle und der Aussenbühne für Massenveranstaltungen auf quadratischem Grundriss zu einem kompakten Baukörper verschränkt.

Mit der Neuinterpretation des traditionellen Holzskelettbaus hat er zudem im regionalen Kontext stilprägend gewirkt. Die Erhebung der Missionskirchen der Chiquitania zum UNESCO-Weltkulturerbe 1990 bedeutete nicht nur eine Anerkennung seines Wirkens, sondern öffnete ebenso wie die von ihm angeregte, 1996 erstmals durchgeführte Biennale amerikanischer Renaissance- und Barockmusik die abgelegene Region gegenüber der Welt. Allerdings setzte damit auch eine gewisse Folklorisierung der chiquitanisch-jesuitischen Tradition ein. O.C.

La Asunta
In der 1995-96 errichteten Kirche von La Asunta erlauben die mit Marien- und Christusreliefs nach Roths Entwürfen geschmückten Flügeltüren die vollständige Öffnung der Halle auf zwei Seiten.      

Armin Schibler (1920-86)

Submitted by ottavio.clavuot on Sun, 08/21/2022 - 04:26

Armin Schibler war ein Schweizer Komponist und Musikpädagoge. Geboren wurde er am 20. November 1920 in Kreuzlingen, das Gymnasium absolvierte er allerdings in Aarau. Danach studierte er am Konservatorium Zürich Musik. Ab 1947 wohnte an der Wolfbachstrasse 33 und unterrichtete bis zu seiner Pensionierung am Literargymnasium Rämibühl.

Armin Schibler
Armin Schibler

Zeitweise war er der am meisten aufgeführte zeitgenössische Schweizer Komponist, gewann einige Kompositionswettbewerbe und schrieb im Auftrag von renommierten Institutionen wie der Zürcher Tonhalle. Neben sinfonischen Orchesterwerken schrieb er in einer frühen Phase auch zahlreiche Solowerke für verschiedene Instrumente wie beispielsweise die Bratsche.

Audio file
Konzert für Streichorchester, Op. 12a: III. Allegro giocoso
Audio file
Kleines Konzert Für Die Bratsche Allein: II. Capriccio

Seine spätere Musik, die heute leider zum Grossteil wieder in Vergessenheit geraten ist, suchte die Verbindung verschiedenster Elemente. So flossen Aspekte von Schönbergs Zwölftontechnik ebenso ein wie Jazzrhythmen oder elektronische Klänge. Seine «Maximal Music» – zu hören in La Folie de Tristan – sollte Brücken schlagen in einer Musikszene, die zu seiner Zeit von Grabenkämpfen überschattet war. Kurz vor seinem 66. Geburtstag erlag Armin Schibler in Zürich einem Krebsleiden. S.M.

Audio file
La folie de Tristan: L'adieu des amants

Tadeus Reichstein (1897-1996), Chemiker und Farnspezialist

Submitted by ottavio.clavuot on Wed, 06/01/2022 - 09:48

Was haben ein Dopingskandal beim Wunder von Bern, eine Hölle in Jena, die Apotheke eines Onkels, die Judenpogrome von 1905, ein Nobelpreis, das MNG, 30 Hormone der Nebennierenrinde und Farne miteinander zu tun?

Das ist ein Text über Tadeus Reichstein. Wer?

Tadeus Reichstein war 1912-16 Schüler der Industrieschule (heute MNG Rämibühl). Er war ein bedeutender, 1914 eingebürgerter Schweizer Chemiker, der erst mit den Nobelpreisträgern Hermann Staudinger (1881-1965) und Leopold Ružička (1887-1976) an der ETH und später als Leiter des Pharmazeutischen (ab 1938) wie auch des Organisch-Chemischen Instituts der Universität Basel (ab 1960) bedeutende Arbeit auf dem Gebiet der Naturstoffe geleistet hat, wofür er 1950 selber mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet worden ist.

An dieser Stelle dürfte man jetzt eine Darstellung seines Werdegangs erwarten – das Fliehen vor antisemitischer Gewalt in Kiew und das Heimatfinden in Zürich ab 1906, eine Auflistung der akademischen Stationen, abgeschlossen von einer Würdigung seines Schaffens. Ich schreibe «dürfte», denn wie soll man einem so ereignisreichen Leben mit einem so kurzen Text gerecht werden. Allein für eine angemessene Darstellung seiner Synthese von Vitamin C im Jahr 1933 oder seiner umfassenden Erforschung der Steroide wäre eine Doppelseite kaum ausreichend. Und da wären die weitreichenden medizinischen (Bsp.: Cortison), industriellen (Biotechnologische Grossproduktion) und gesellschaftlichen (Dopingskandal 1954 und Vitamanie) Folgen noch nicht einmal mit drin.

Reichstein Labor
Als man im Labor noch Krawatte trug. Reichstein stellt Vitamin C aus Traubenzucker her. Die von ihm entwickelte fünfstufige Synthese ist noch heute die Grundlage jeder grosstechnischen Herstellung von Vitamin C.

Ich möchte den Fokus stattdessen auf einen Begriff legen, welcher sich wie ein roter Faden durch die autobiographischen Kommentare Reichsteins zieht – das Glücklichsein. Als Kind sei er nirgendwo so glücklich gewesen, wie wenn er in der Apotheke seines Onkels dabei helfen durfte, Pillen zu drehen oder Sirupe zu kochen. Reichstein war sich sicher, dass es diese Beschäftigung war, die in ihm diese unbändige naturwissenschaftliche Neugier entfachte, die ihn ein ganzes Leben lang treu begleiten sollte. Sein Augenmerk lag nicht auf dem schrecklichen Anblick der Pogromopfer oder seiner eigenen Hölle von Jena, wo der schmächtige Tadeus als Internatsschüler unter den körperlichen Züchtigungen der Lehrer litt, sondern auf der glücklichen Kindheit, die folgte, als er mit seiner Familie in Zürich wiedervereint war. Er beklagte nicht, dass er trotz eines ausgezeichneten Diploms in chemischen Ingenieurwissenschaften von der ETH erst nur eine Stelle in einer kleinen Taschenlampen-Firma in Rorschach finden konnte. Vielmehr betonte er, dass dies eine der glücklichsten Zeiten seines Lebens gewesen sei, da er mit dem Geld seine durch den Weltkrieg finanziell in Nöte geratene Familie entlasten konnte.

Reichstein Vitamin C
Fünfstufige Synthese von Vitamin C aus Glucose: a) Reduktion mit Nickel, b) Dehydrierung mittels Fermentation durch Acetobacter, c) Schutzgruppen-gestützte Oxidation mit Permanganat, d) säurekatalysierter Ringschluss.

Es ist bezeichnend, dass dieser so vielseitig am Leben interessierte Mensch auch die Zeit nach seiner Emeritierung dazu nutzte, seiner Neugier zu frönen. Reichsteins Garten im Bruderholz war weithin als botanisches Paradies bekannt. Und wie es sich für einen wahren Forschergeist gehört, konnte es nicht ausschliesslich beim Gärtnern bleiben. Von seiner Pensionierung 1967 bis zu seinem Tod 1997 im Alter von 99 Jahren veröffentlichte Reichstein noch 100 Arbeiten zur Systematik, Chemotaxonomie, Cytologie und Micromorphologie der Farne.

Fazit: Ist sich ein Mensch seiner selbst bewusst – seiner Fähigkeiten, seiner Schwächen, seiner Leidenschaften – vermögen ihn noch so viele Umwege und Hindernisse nicht von einem glücklichen und erfüllten Leben abzuhalten. R.O.

Fritz Zwicky (1898-1974), Astrophysiker

Submitted by ottavio.clavuot on Fri, 04/29/2022 - 02:17

Fritz Zwicky wurde am 14. Februar 1898 in Varna (Bulgarien) geboren. Die Volksschule besuchte  er in Glarus und in den Jahren 1914-16 die Industrieschule in Zürich, die Vorläuferin des Mathematisch Naturwissenschaftlichen Gymnasiums Rämibühl. Anschliessend studierte er gleichzeitig mit Felix Bloch an der ETH Physik und schrieb eine Dissertation bei Peter Debye. 1925 wurde er Research Fellow am California Institute of Technology, später (1929) Associate Professor und 1942 Full Professor of Astrophysics (bis zur Emeritierung im Jahr 1968). 1932-1941 war er mit Dorothy Vernon Gates verheiratet, ab 1947 mit Anna Margarita Zürcher, die ihm drei Töchter schenkte. Am 8. Februar 1974 starb er an einem Herzschlag. 

Fritz Zwicky
Fritz Zwicky. Foto 1947.

1933 sagte er aufgrund von Messungen an einem Galaxienhaufen die Existenz von "dunkler Materie" voraus. Er prägte die Begriffe "Neutronenstern" und "Supernova". 1943-49 war er wissenschaftlicher Direktor der Aerojet Engineering Corporation. 1957 schoss er als Erster ein kleines Objekt ins Weltall, d.h. verlieh ihm die Fluchtgeschwindigkeit. 

Zwicky Galaxie
Fritz Zwicky untersuchte 1933 die Geschwindigkeiten der Galaxien im Coma-Haufen. Er stellte fest, dass die Gravitationskräfte der sichtbaren Materie etwa 500 mal zu klein sind, um den Haufen zusammenzuhalten. Zwicky schloss, dass es unsichtbare, "dunkle" Materie geben müsse.  

Fritz Zwicky war auch ein begeisterter Bergsteiger. Mit Tadeus Reichstein bestieg er 1924 als Erster die Nordwand des Ruchenglärnisch. Zwicky nahm manchmal die Ski zum Mt. Wilson-Observatorium mit, um auf einer selbstgebauten Schanze zu springen. Ab 1946 hielt er Vorträge über "Morphologie", seine Methode, systematisch Probleme zu analysieren und Lösungen zu gewinnen. Während des Zweiten Weltkriegs engagierte er sich im Zivilschutz und erlitt in diesem Zusammenhang eine Vergiftung bei Kampfgasversuchen. M.L.

Felix Bloch (1905-83), Quantenphysiker

Submitted by ottavio.clavuot on Fri, 04/29/2022 - 01:46

Felix Bloch wurde am 23. Oktober 1905 in Zürich geboren, wo er auch die Volksschule absolvierte. 1912-18 besuchte er das Gymnasium der Kantonsschule, das heutige Realgymnasium Rämibühl. 1924-27 studierte er gleichzeitig mit Fritz Zwicky Physik an der ETH. 1927 folgte er Peter Debye nach Leipzig. Er doktorierte 1928 bei Werner Heisenberg und habilitierte sich 1932. 1934 ging er an die Standford-Universität und wurde dort der erste Professor für theoretische Physik. 1940 heiratete er Lore Misch, die ihm drei Söhne und eine Tochter schenkte. 1954-55 war er der erste Generaldirektor des CERN in Genf. 1971 wurde er emeritiert. Am 10. September 1983 ist er in in Zollikon an einem Herzinfarkt gestorben.

Felix Bloch
Felix Bloch. Foto um 1952.

Mit seiner Dissertation gilt Felix Bloch als Begründer der Festkörper-Quantenphysik; viele Phänomene und Gesetze sind nach ihm benannt. Im Jahr 1952 erhielt er zusammen mit E. M. Purcell den Physik-Nobelpreis für die Entdeckung und Messung der Kernspin-Resonanz. Kernresonanz liegt u.a. den medizinischen MRI-Geräten zu Grunde (magnetic resonance imaging). M.L.

Kernspin-Resonanz
Kernspin-Resonanz: Ein Proton p (Wasserstoff-Atomkern) kann man sich wie einen kleinen, magnetischen Kreisel vorstellen (Dipolmoment µ). Ein Magnetfeld B übt ein Drehmoment auf das Proton aus. Aus quantenmechanischen Gründen kann sich das Dipolmoment nicht wie eine Kompassnadel parallel zu den magnetischen Feldlinien ausrichten, sondern präzediert (rotiert) um eine Feldlinie herum. Das Proton hat nur zwei mögliche Orientierungen zur Wahl, die unterschiedliche Energien im Magnetfeld aufweisen. Wird mit Radiowellen bestimmter Frequenz genau die passende Energiedifferenz ∆E zugeführt (Resonanz), kann das Dipolmoment in den anderen Zustand übergehen. Diesen Vorgang kann man messen und so Informationen über die Menge der Wasserstoffatome und die chemische Umgebung der Protonen gewinnen. 

Eugen Gomringer (geb. 1925), Textkünstler

Submitted by raphael.kost on Mon, 04/25/2022 - 04:20

Eugen Gomringer, oft als Vater der konkreten Poesie bezeichnet, wird am 20. Januar 1925 in Bolivien geboren, seine Mutter ist bolivianische Halbindianerin, sein Vater ein Schweizer Kautschuk-Kaufmann. Er wächst mit Spanisch als Muttersprache auf, wird aber der besseren Bildungschancen wegen als Zweijähriger in die Schweiz geschickt.

Seine Kindheitsjahre beschreibt Gomringer folgendermassen:

Nachdem ich 1927 den Umzug von Bolivien mit meinem Vater nach Herrliberg am Zürichsee gut verkraftet und im Jahr 1929 dank der Pflege und Liebe meiner Grosseltern auch den Umzug von Herrliberg nach Zürich an die Baurstrasse aufmerksam mitgemacht hatte, wurde ich 1930 ein Bub, dessen Spielplatz sich begrenzen lässt vom Tiefenbrunnen bis zum Zürichhorn und bis zum Stadttheater. So nahmen mich die Strassen und Wege entlang dem Seeufer am meisten in Anspruch. Dazu kam die Spielwiese an der Baurstrasse, just neben dem Haus, wo wir zur Miete wohnten. Ich hatte die Wiese im Ausmass eines Fussballplatzes meist zu meiner fast alleinigen Verfügung. Handballspiele fanden nur an Sonntagen statt. (...)

Mehr oder weniger süss verlief auch die ganze Schulzeit, zuerst im Seefeldschulhaus an der Seefeldstrasse mit wunderbaren Lehrern, dann für zwei Jahre Sekundarschule im Schulhaus Münchhalden. Nach acht Jahren bestand ich die Aufnahmeprüfung an die Oberrealschule an der Rämistrasse in Zürich, womit ein neues und ganz anders geartetes Kapitel in meinem Lebenslauf einsetzte.

(Gomringer 2014, 121ff.)

Eugen Gomringer am Poesiefestival Berlin (2018)
Eugen Gomringer am Poesiefestival Berlin (2018)
schweigen

Gomringers Zeit an der Zürcher Oberrealschule (heute MNG Rämibühl) in den 1940er Jahren ist stark geprägt durch den Aktivdienst in der Armee:

Die beste amtliche Auskunft über meinen Lebensabschnitt bis 1950 ist im Dienstbüchlein enthalten. Es ist wohl für manchen Schweizer zum verlässlichen Nachschlagewerk  geworden. Das Erstaunlichste mag an der Auflistung der Dienstleistungen sein, dass ich vor Beginn der Rekrutenschule am 7. Februar 1944 schon 118 Aktiv-Diensttage eingetragen bekommen hatte. Es waren die Tage und Wochen im Fliegerbeobachtungs und -meldedienst, abgekürzt FLBMD. Dieser Dienst begann mit einem Einführungskurs am 31. März 1941. Da war ich gerade sechzehn Jahre jung. Der Meldedienst bestand aus einer Gruppe von zehn Schülern des Gymnasiums und der Oberrealschule. Der Gruppenführer war einer der ihren. Arbeitsort war ein Aussichtsturm oder sonst ein geeigneter Aussichtsposten im Gelände gegenüber den badischen oder schwäbischen Ortschaften entlang des Rheins. (…) Wir Schüler waren Selbstversorger und mussten jeden Tag beim Nachbarn, einem Bauern, Milch holen. Oft wurden wir dort von der Familie eingeladen und wenn es am Abend war, sahen wir den Sternenhimmel auf dem Rückweg durch Wald und Flur durch einen Schnaps etwas vergrössert.

Ein Dienstabschnitt dauerte jeweils zwischen zehn und vierzig Tagen, je nachdem, wie wir und neben der Schulzeit und anderen Diensten freistellen konnten. Die Schüler der fast schon kriegstauglichen Jahrgänge wurden mehrfach beansprucht und manche Unterrichtsstunde fiel zusätzlich aus, weil Rektor und Lehrer wichtige Artillerieoffiziere waren. Neben dem FLBMD gab es auch noch den freiwilligen militärischen Vorunterricht, der so streng ausgeführt wurde, dass es mir einmal beinahe zur Flucht in die deutsche Wehrmacht gereicht hat.

(Gomringer 2014, 123f.)

In seinem berühmten Gedicht "schwiizer" (1973) charakterisiert Gomringer die Eidgenossen auf pointierte Art und Weise:

Audio file

Mit 19 Jahren ist Gomringer Leutnant und will Instruktionsoffizier werden. In Bern und Rom studiert er Volkwirtschaftslehre, Kunst- und Literaturgeschichte. Er lernt die lokalen Kulturszenen in Bern und Zürich kennen und wird später beauftragt, kurze Texte und Essays für Künstlerbücher und Ausstellungsrezensionen zu schreiben.

ping pong

Zu Beginn der 50er Jahre beschliessen Gomringer und seine Freunde Marcel Wyss und Dieter Roth, die neue Zeitschrift Spirale herauszugeben, worin bildende Kunst, Grafik, Architektur und Poesie präsentiert und diskutiert werden soll. Als 1953 die erste Ausgabe erscheint, würdigt Gomringer diesen Anlass mit dem Gedicht «Ciudad» (öfter «Avenidas» genannt). Dieses Gedicht wird oft als Gomringers erste veröffentlichte Konstellation bezeichnet, die auf die Verwendung von Verben und eine klassische syntaktische Struktur verzichtet.

1954 bewirbt sich Gomringer erfolgreich um die Stelle des Sekretärs von Max Bill an der Hochschule für Gestaltung in Ulm und veröffentlicht in der NZZ eine erste Fassung seines Manifests «Vom Vers zur Konstellation», worin er die zentralen Ideen einer neuen, nichtlinearen Poesie beschreibt:

an der stelle des verses tritt die konstellation: die gruppe aus worten. an stelle der syntax genügt es, zwei, drei oder mehrere worte wirken zu lassen, die äusserlich vielleicht unverbunden und mit leichter, zufälliger hand hingespielt erscheinen, bei näherer betrachtung (falls die anspringende wirkung eines wortes an und für sich nicht genügen sollte) aber zu zentren eines kräftefeldes, zu markierungen eines spielraumes werden.

(Eugen Gomringer: vom vers zur konstellation, in: NZZ, Sonntagsausgabe Nr. 1879, 36.)

Max Bill, Architekt, Designer und Autor, der als einer der einflussreichsten Figuren der Schweizer Grafikdesignerszene galt, prägte Gomringers Werk und Leben massgeblich. Vor allem Max Bills Überlegungen zur konkreten Kunst beeinflussten Gomringers Vorstellungen von einer neuen Form der Poesie deutlich.

kein fehler im system

In den 1960er Jahren arbeitet Gomringer als Werbefachmann in der Industrie. 1962 wird er Geschäftsführer des Schweizerischen Werkbundes. Rund 30 Jahre lang textet Gomringer, inspiriert von konkreter Poesie, die Werbung der Warenhauskette ABM (Au Bon Marché). Von 1977-90 ist er Professor für Theorie der Ästhetik an der Kunstakademie Düsseldorf.

Seit 1967 wohnt er im bayrischen Rehau, wo er 2000 das Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie (IKKP) gründet. R.K.

Max Frisch (1911-1991), Schriftsteller und Architekt

Submitted by christian.villiger on Sat, 04/16/2022 - 05:57

Der Schriftsteller und Architekt Max Frisch (1911-1991) besuchte von 1924 bis 1930 das Realgymnasium der Kantonsschule Zürich.

Max Frisch als Student 1934
Max Frisch als Student 1934.

Obwohl Frisch auch mehrere Jahre im Ausland gelebt hat (Rom, New York, Berlin), ist sein ganzes Leben eng mit seiner Geburtsstadt Zürich und insbesondere mit der Gegend um das Rämibühl-Areal verbunden. Aufgewachsen ist er an der Heliosstrasse 31 beim Hegibachplatz. Sein Vater Franz Bruno Frisch war ein zunächst erfolgreicher Architekt, der während der Wirtschaftsflaute im Ersten Weltkrieg allerdings arbeitslos wurde und sich nach dem Krieg mehr schlecht als recht als Immobilienmakler durchschlug.

Vom Frühjahr 1924 bis zum Herbst 1930 besuchte Frisch die Kantonsschule, Abteilung Realgymnasium – dieselbe Schule, die Elias Canetti von 1917 bis 1921 besucht hatte. Zum Teil hatte Frisch die gleichen Lehrer wie Canetti. Anders als bei letzterem war die Schulzeit für Frisch jedoch kein einschneidendes Ereignis in seinem Leben. Die wenigen Aussagen Frischs zu diesem Lebensabschnitt hat Julian Schütt in seiner massgeblichen Frisch-Biographie gesammelt und kundig ausgewertet.

„Ich habe keine intensive Erinnerung an diese Mittelschulzeit, also auch nicht die, dass es ein Schrecken war.“

(Heinz Ludwig Arnold: Gespräche mit Schriftstellern, München 1975, S. 10)

Anders als Canetti war Frisch kein herausragender Schüler, aber doch ein recht guter (er schloss die Matura mit einer 5 in den meisten Fächern ab). Besonders gern mochte er die Fächer Deutsch und Zeichnen, worin sich bereits seine spätere (doppelte) Berufswahl andeutet. Mühe hatte er mit Physik und Geographie.

Die eigentliche intellektuelle Inspirationsquelle jener Jahre war jedoch nicht die Schule, sondern das nahegelegene Schauspielhaus. Als Frisch fünfzehn war und die 3. Klasse des Gymnasiums besuchte, faszinierte ihn eine Aufführung von Schillers Die Räuber derart, dass er selbst Stücke zu schreiben begann. In kurzer Zeit entstanden bis zu einem halben Dutzend Theaterstücke, die Frisch zum Teil selbst in der Schule zur Aufführung brachte. Sie sind heute alle verschollen. Sein erstes Stück schickte er mit beneidenswertem Selbstbewusstsein gleich an den berühmtesten Theaterregisseur seiner Zeit, Max Reinhardt in Berlin. Er erhielt eine höfliche Absage.

Interessant ist, dass die Frage der Identität und des „Bildnisses“ – die beiden späteren Lebensthemen Frischs – sich bereits in der Schulzeit ein erstes Mal ankündigen. Gemäss seinem Biographen Julian Schütt empfand Frisch seine Schuljahre als „Jahre der Festlegungen, vorerst weniger der mentalen als der körperlichen Fixierungen, der schmerzhaft äusserlichen Bilder“. Eine Augenkrankheit im Kinderalter hatte bei Frisch zu einer Lähmung der Lider geführt, was ihm ein spöttisches, misstrauisches, arrogantes Aussehen verlieh. Auch litt Frisch an seiner in seinen Augen zu kleinen Nase und darunter, überhaupt auf ein bestimmtes Äusseres festgelegt zu sein.

Man kann das als typische Pubertätssorgen abtun, aber vielleicht besteht die Faszination von Frischs Werk gerade darin, dass es aufzeigt, wie uns diese vermeintlich bewältigten Jugendsorgen auch im Erwachsenenalter wieder einholen. Der fünfzigjährige Walter Faber, die Hauptfigur in Frischs Roman Homo faber, erinnert sich, als er sich in eine zwanzigjährige Frau verliebt, wieder an die jugendlichen Sorgen um sein Aussehen. Dabei war er von den genau gleichen Zweifeln betroffen, die auch den Mittelschüler Frisch beschäftigten (ausser dass Fabers Nase zu lang und nicht zu klein ist).

Ich war der einzige Gast, weil noch früh am Abend, und was mich irritierte, war lediglich der Spiegel, Spiegel im Goldrahmen. Ich sah mich, sooft ich aufblickte, sozusagen als Ahnenbild: Walter Faber, wie er Salat isst, im Goldrahmen. [...] ich sah ausgezeichnet aus. Ich bin nun einmal (das wusste ich auch ohne Spiegel) ein Mann in den besten Jahren, grau, aber sportlich. Ich halte nichts von schönen Männern. Dass meine Nase etwas lang ist, hat mich in der Pubertät beschäftigt, seither nicht mehr; [...] was mich irritierte, war einzig und allein dieses Lokal: wo man hinblickte, gab es Spiegel, ekelhaft [...].

"You are looking like -" Nur wegen dieser blöden Bemerkung von Williams (dabei mag er mich, das weiss ich!) blickte ich immer wieder, statt meinen Fisch zu essen, in diese lächerlichen Spiegel [...].

Max Frisch: Homo faber (1957), S. 98.

„Ich habe als Schüler erfahren, wie [meine Physiognomie] den einen oder anderen Lehrer verdrossen hat: ein mässiger Schüler und eine solche Arroganz.“

(Max Frisch: Montauk)

 

„Schreck: So und so sehe ich aus – Schreck, ein Gesicht zu haben: bestimmt, begrenzt, geprägt sein, gefangen sein, geboren sein.“

(Notizheft H.117, aufbewahrt im Max-Frisch-Archiv Zürich, zitiert nach: Schütt, Max Frisch, S. 65)

Max Frisch Arroganz?

Frisch geht in dieselbe Klasse wie Werner Coninx, der Sohn des Gründers der Tages-Anzeiger AG. Mit diesem wird er sich erst nach seiner Schulzeit richtig befreunden. Der reiche Coninx finanziert Frisch dann dessen Architekturstudium. Die schwierige, ambivalente Freundschaft mit Coninx hat Frisch in seiner autobiographischen Erzählung Montauk beschrieben.

Nach der Matura studierte Frisch zunächst Germanistik an der Uni Zürich, musste sein Studium aus finanziellen Gründen jedoch abbrechen. Er arbeitete einige Jahre als Journalist und veröffentlichte erste Romane. Von 1936 bis 1940 studierte er Architektur an der ETH Zürich bei Otto Salvisberg und William Dunkel. Frisch arbeitete nur wenige Jahre als Architekt. Sein berühmtestes Bauwerk ist das Freibad Letzigraben, das von 1947 bis 1949 erstellt und 2006/07 saniert wurde. Frisch beschreibt die Bauarbeiten in seinem Tagebuch 1946-49.

Max Frisch im Freibad Letzigraben um 1948
Max Frisch im Freibad Letzigraben um 1948.
Freibad Letzigraben Pavillon 1947
Freibad Letzigraben, Pavillon, 1947.

Später hat sich Frisch vor allem theoretisch über Architektur geäussert. In den frühen 1950er-Jahren beteiligte er sich an der Seite von Armin Meili an der städteplanerischen Debatte um Wohnhochhäuser. Er schrieb dafür das Hörspiel Der Laie und die Architektur (1954). Ab 1964 sass Frisch in der Jury, die über einen Neubau des Schauspielhauses am Heimplatz befand. Aus dem Wettbewerb ging das Projekt des dänischen Architekten Jørn Utzon, der bereits das Sydney Opera House entworfen hatte, als Sieger hervor. Es sah einen Neubau am Standort des heutigen Kunsthaus-Erweiterungsbaus und einen verkehrsfreien Heimplatz vor. Das Projekt wurde 1970 beerdigt.

"ich schwitze; sogar Zürich bedrängt mich, Stadtrat Widmer war hier, ich habe als Preisrichter anzutreten im Wettbewerb für das neue Schauspielhaus, und anderes mehr, ich brauche nur nachzugeben, um meine Zeit als Maestro zu verbringen statt zu arbeiten - Noch arbeite ich..."

Max Frisch an Ingeborg Bachmann, Rom, 6. August 1962

Als Schriftsteller erlangte Frisch mit seinen Dramen, Romanen und den „Tagebüchern“ Weltruhm; mehrfach wurde er für den Nobelpreis nominiert. Als sich politisch dezidiert links verortender Intellektueller prägte er die Schweizer (und bundesrepublikanische) Politik und Gesellschaft über Jahrzehnte mit, wobei er sich in der bürgerlich dominierten Schweiz auch viele Feinde machte. Noch die aus seinem Nachlass edierten Werke erregen regelmässig die öffentliche Debatte (so sein 2015 erschienener Kommentar zur Fichen-Affäre: Ignoranz als Staatsschutz?)

Es ist auf eine Art folgerichtig, dass Frischs Leben, das so eng mit der Gegend um den Rämihügel verbunden war, auch dort endete. Seinen letzten öffentlichen Auftritt hatte Frisch auf der Bühne des Schauspielhauses, anlässlich der Premiere seines Stücks Jonas und sein Veteran – einer Auseinandersetzung mit der Initiative zur Abschaffung der Schweizer Armee. Gestorben ist Frisch in seiner Wohnung beim Bahnhof Stadelhofen (Stadelhoferstrasse 28), wo heute eine Gedenktafel an ihn erinnert. C.V.

Max Frisch in seiner Wohnung an der Stadelhoferstrasse
Max Frisch in seiner Wohnung an der Stadelhoferstrassse.

Othmar H. Ammann (1879-1965), Ingenieur und Brückenbauer

Submitted by ottavio.clavuot on Thu, 03/10/2022 - 05:38

In Feuerthalen als Sohn eines Schaffhauser Hutfabrikanten geboren, studierte Othmar Ammann nach dem Besuch der Industrieschule in Zürich (heute MNG) 1897-1902 Bauingenieurwesen am Eidgenössischen Polytechnikum (heute ETH). Bei Brückenbaufirmen in Brugg und Frankfurt sammelte er erste praktische Erfahrungen, bevor er 1904 in die USA reiste, um dort seine Kenntnisse zu vertiefen. In New York fand er sofort eine Anstellung als Assistant Engineer für mehrere Eisenbahnbrücken im Ingenieurbüro von Joseph Mayer. Das rasante Bevölkerungswachstum der aufstrebenden amerikanischen Wirtschaftsmetropole und die sich abzeichnende Motorisierung des Strassenverkehrs führten zu einer gewaltigen Nachfrage nach Infrastrukturbauten – Eisenbahntrassen, Strassen, Brücken, Tunnels.

New York Brückenkarte
New York. Brücken Gustav Lindenthals: A Queensboro Bridge (1901-09), B Hell Gate Bridge (1912-16). Bauten Othmar Ammanns: 1 Goethals Bridge (1927-28), 2 Outerbridge Crossing (1927-28), 3 Bayonne Bridge (1928-31), 4 George Washington Bridge (1927-31), 5 Triborough Bridge (1929-36), 6 Bronx Whitestone Bridge (1937-39), 7 Throgs Neck Bridge (1957-61), 8 Verrazano Narrows Bridge (1959-64), 10 Lincoln Tunnel (1934-37), 10 Horace Harding Expressway (1957).
Hell Gate Bridge (1901-09).

In den folgenden Jahren arbeitete Ammann bei verschiedenen Stahlbaufirmen in Harrisburg, Chicago und Philadelphia. 1907 beauftragte ihn Frederic C. Kunz, neben Joseph Mayer einer der Spezialisten für Brücken mit grossen Spannweiten, mit der Bearbeitung der Werkpläne der vom österreichisch-amerikanischen Ingenieur Gustav Lindenthal (1850-1935) entworfenen Queensboro Bridge über den East River und delegierte ihn zur Untersuchung des Einsturzes der im Bau befindlichen Quebec Bridge über den Sankt-Lorenz-Strom. Der mustergültige Bericht empfahl Ammann für den Wiederaufbauentwurf der Brücke. 1912 stellte ihn Gustav Lindenthal, der damals bedeutendste Brückenbauer der USA, als stellvertretenden Chefingenieur ein und betraute ihn mit der Planung der Hell Gate Bridge über den East River, der mit 300 Metern Spannweite damals längsten Stahlfachwerkbogenbrücke. .

New York Hell Gate Bridge
Hell Gate Bridge (1901-09).

Nach dem kriegsbedingten Einbruch der Bautätigkeit 1917-19 arbeitete er an Lindenthals Projekt einer gigantischen, zweistöckigen Eisenbahn- und Strassenbrücke über den Hudson zwischen New Jersey und der 57. Strasse Manhattans. Da Ammann zur Überzeugung gelangte, dass Midtown Manhattan den Verkehr nicht aufnehmen könnte und der Bau nicht finanzierbar sei, kam es 1923 zum Bruch mit Lindenthal.

Lindenthal Brückenprojekt
Zeichnung der von Gustav Lindenthal geplanten zweistöckigen Brücke mit 20 Strassenspuren und 12 Eisenbahngeleisen. New York Tribune 14. August 1921.

In den folgenden zwei Jahren plante und lobbyierte Ammann in Eigenregie für das Projekt einer Hängebrücke auf der Höhe der 179. Strasse, die mit 1067 Metern Länge alle bisherigen Hängebrücken um mehr als das Doppelte übertreffen sollte. Für das bei Hängebrücken grosser Spannweite schwierige Problem der Versteifung des Tragwerks entwickelte er die Idee, Stabilität durch Gewicht und Massenträgheit von Aufhängung und Fahrbahn statt durch zusätzliche Versteifungen zu erreichen. Dadurch konnten gleichzeitig Material, Gewicht und Kosten eingespart und Spannweiten massiv erhöht werden. Dies entsprach ganz Ammanns Ideal grösst-möglicher Einfachheit, Funktionalität und dadurch auch höchster ästhetischer Qualität. 1925 konnte er sich mit seinem Projekt durchsetzen: Er wurde zum Chefingenieur der Port Authority of New York and New Jersey ernannt, der für die Infrastruktur verantwortlichen Behörde. In dieser Stellung begann er 1927 den Bau der George Washington Bridge. Als der Ausbruch der Weltwirtschaftskrise nach 1929 Einsparungen erzwang, verzichtete er auf die ursprünglich geplante Verkleidung des Stahlfachwerks der Brückenpfeiler mit Betonplatten. Nicht zuletzt dadurch wurde das 1931 vom Gouverneur von New York, dem späteren US-Präsidenten Franklin Delano Roosevelt, eingeweihte Bauwerk zur stilbildenden Ikone des modernen Brückenbaus. 

New York George Washington Bridge
George Washington Bridge (1927-31) im ursprünglichen Zustand. 1962 erweiterte Amman die Brücke um ein von Anfang an optional vorgesehenes unteres Fahrbahndeck.

Gleichzeitig mit der George Washington Bridge baute Ammann die Goethals Bridge, die Outerbridge Crossing und die Bayonne Bridge, die mit 504 Metern Länge damals längste Stahlfachwerkbogenbrücke. Sein Wissen und seine Erfahrung fasste er in einem Buch zusammen, das rasch zum Standardwerk des Brückenbaus wurde.

New York Bayonne Bridge
Bayonne Bridge (1928-31).

Ab 1934 fungierte Ammann auch noch als Chefingenieur der Triborough Bridge and Tunnel Authority unter Robert Moses (1888-1981), der in dieser Zeit zum bedeutendsten Stadtplaner New Yorks aufstieg. Moses hatte bereits in den 1920er Jahren angefangen ein System von Parkways um New York herum anzulegen und begann nun die Umgestaltung New Yorks zu einer autogerechten Stadt mit dem Bau von Stadtautobahnen und Brücken, denen teilweise ganze Stadtquartiere weichen mussten, umzusetzen. Für ihn plante Ammann unter anderem die Triborough und die Bronx Whitestone Bridge.

Ammann und Moses 1962
Othmar Amman (links) und Robert Moses im Jahr 1962.

Auch ausserhalb New Yorks war Ammann gefragt: So war er etwa 1931-37 als Berater auch massgeblich am Entwurf der Golden Gate Bridge in San Francisco beteiligt. Nach der Pensionierung 1939 tat er sich 1946 mit dem Betoningenieur Charles S. Whitney zusammen und gründete das weltweit tätige Büro Ammann & Whitney. Im Auftrag von Robert Moses realisierte der inzwischen in den Achtzigern Stehende 1959-64 die Verrazano Narrows Bridge zwischen Staten Island und Brooklyn. Mit dieser eleganten Brücke, deren Spannweite von 1298 Metern die der Golden Gate Bridge noch übertraf, krönte Ammann sein die städtebauliche Entwicklung New Yorks prägendes Wirken. O.C.

New York Verazzano Narrows Bridge
Verrazano Narrows Bridge (1959-64).
Video file
Spezialreportage der Schweizer Filmwochenschau zur Eröffnung der Verrazano Narrows Bridge vom 11. Dezember 1964.

Alex Walter Diggelmann (1902-87), Grafiker und Zeichenlehrer

Submitted by ottavio.clavuot on Fri, 01/28/2022 - 05:23

Geboren im bernischen Unterseen als Sohn des Lehrers, Gemeindepräsidenten und -schreibers, unterrichtete Alex Walter Diggelmann nach der Ausbildung zum Primarlehrer im Seminar Hofwil bei Bern während drei Jahren an der Schule in Unterseen. 1925 erwarb er an der Gewerbeschule in Bern einen Abschluss als Zeichenlehrer. In Paris und Leipzig, wo er sich intensiv mit Buchdruck und Grafik beschäftigte, setzte er sein Kunststudium fort. Zurück in der Schweiz liess er sich 1928 als freischaffender Grafiker in Zürich nieder. 1938-67 war er als Zeichenlehrer an der Kantonalen Oberrealschule (heute MNG) tätig.

Alex Watler Diggelmann
Alex Walter Diggelmann. 

In seinem grafischen Schaffen konzentrierte er sich – selbst ein begeisterter Leichtathlet und Alpinist – besonders auf Sport – und Fremdenverkehrswerbung und war damit bereits Mitte der 1930-er Jahre sehr erfolgreich, so z.B. beim Kunstwettbewerb der Olympischen Spiele in Berlin 1936, wo er Gold in der Kategorie „Gebrauchsgrafik“ gewann.

Diggelmann Olympia 1936
Im Gegensatz zu anderen Künstlern, die sich nicht durch das nationalsozialistische Regime instrumentalisieren lassen wollten, beteiligte sich Alex Walter Diggelmann am olympischen Wettbewerb und gewann mit dem Arosa-Plakat in Berlin 1936 eine Goldmedaille.

In seinen Plakaten setzte Diggelmann auf eine nüchterne, serifenlose, gut lesbare Typografie, die in den frühen Werken mit der erzählerischen und illustrativen Bildgestaltung kontrastierte, in den späteren mit der grafisch verknappten Darstellung korrespondierte.

Diggelmann Château d'Oex
Werbeplakat für die Compagnie du Chemin de fer Montreux Oberland bernois und den Wintersport in Château d'Oex 1936.
Zürich 1940
Tourismuswerbung für Zürich und die Schweiz im Auftrag des Verkehrsvereins Zürich 1940.
Diggelmann Radquerweltmeisterschaften 1967
Plakat zu den Radquerweltmeisterschaften in Zürich 1967.

Neben Plakaten gestaltete er auch Briefmarken, Medaillen, Wappenscheiben, Buchillustrationen, Wandbilder und -mosaiken, wie z.B. für das Sportzentrum Kerenzerberg oder die Eidgenössische Turn- und Sportschule Magglingen. 1974 organisierte er die erste Ausstellung „Sport in der Kunst“ des „Schweizerischen Landesverbands für Leibesübungen“ in Luzern. O.C.

Diggelmann J+S-Briefmarke 1971
Jugend- und Sport Briefmarke 1971.
Sport in der Kunst 1977
Plakat zur zweiten Ausstellung „Sport in der Kunst“ im Helmhaus in Zürich 1977 auf der Grundlage des Entwurfs von 1974.