Verpflegung, Beherbergung

Susanna Orelli-Rinderknecht (1845-1939), Sozialunternehmerin

Submitted by ottavio.clavuot on Fri, 01/28/2022 - 05:16

Als Tochter eines wohlhabenden Bauern in Oberstrass geboren, besuchte Susanna Rinderknecht nach der Primarschule die Landtöchterschule in Zürich und vervollständigte ihre Ausbildung in hauswirtschaftlichen Kursen und während eines viermonatigen Welschlandaufenthalts. Zusammen mit ihrer Mutter war sie schon früh in der Armen- und Krankenfürsorge tätig, später dann im „Hilfsverein für entlassene Geisteskranke“ der „Irrenheilanstalt Burghölzli“. Durch diese Tätigkeit kam sie in Kontakt mit dem Klinikleiter und Psychiater Auguste Forel (1848-1931), einem der führenden Vertreter der Abstinenzbewegung. Für damalige Verhältnisse sehr spät, heiratete Susanne Rinderknecht 1881 den verwitweten, 23 Jahre älteren Mathematikprofessor Johannes Orelli und zog in dessen Wohnung am Zeltweg 12 ein.

Susanna Orelli 1919
Susanna Orelli. Foto 1919.

Nachdem ihr Ehemann bereits 1885 gestorben war, begann sie sich zunächst in der „Freiwilligen- und Einwohnerarmenpflege“, dann im 1877 gegründeten „Blauen Kreuz“ im Kampf gegen den weit verbreiteten Alkoholismus zu engagieren. Das eidgenössische Alkoholmonopol 1885 und die eidgenössische Alkoholordnung 1887 führten zur Reduktion der Zahl der Gaststätten und des Alkoholkonsums. Gleichzeitig propagierten Auguste Forel und Louis-Lucien Rochat (1849-1917), der Gründer des „Blauen Kreuzes“ die Einrichtung alkoholfreier Kaffeehäuser nach englischen Vorbildern als Alternative zu den traditionellen Wirtschaften. Susanna Orelli nahm diese Idee auf und gründete zusammen mit einigen gleichgesinnten Frauen 1894 den „Frauenverein für Mässigkeit und Volkswohl“ (seit 1910 „Zürcher Frauenverein für alkoholfreie Wirtschaften“) mit dem Ziel, eine selbsttragende Kaffeestube zu eröffnen, in der günstig Kaffee, Kuchen und Frühstück konsumiert, aber auch einfach geplaudert und gelesen werden konnte.

Restaurant Olivenbaum 1895
Gaststube des 1904 gegründeten Restaurants "Olivenbaum" an der Stadelhoferstrasse 10. Foto 1904.

Die Kaffeestube „Zum kleinen Martahof“ an der Stadelhoferstrasse war vom ersten Augenblick an so erfolgreich, dass der Frauenverein 1895 zwei alkoholfreie Restaurants eröffnete und eine Betriebskommission einrichtete. Als deren Leiterin erwies sich Susanna Orelli bis zu ihrem Rückzug 1920 als dynamische und erfolgreiche Unternehmerin: Sie trieb die Einrichtung weiterer Gaststätten in der Stadt und des „Alkoholfreien Volks- und Kurhauses Zürichberg“ (1900) voran, stieg 1897 in die Hotellerie und 1914 mit der Übernahme der Mensa im neuen Kollegiengebäude der Universität in die Kantinengastronomie ein. Mehr als ein halbes Jahrhundert später sollte der Frauenverein auch die Mensa der Kantonsschule Rämibühl übernehmen.

zfv Jubiläum 1910
Jubiläumsbild des Zürcher Frauenvereins mit den bis 1910 eröffneten Betrieben.

Aus sozialen und wirtschaftlichen Überlegungen sorgte Susanna Orelli dafür, dass die Serviertöchter eine gute Ausbildung, einen festen Monatslohn statt Trinkgeld, geregelte Arbeitszeiten und eine vom Betrieb finanzierte Kranken-, Unfall- und Altersvorsorge erhielten. 1908 gründete sie eine eigene Vorsteherinnenschule. Kaffee, Schokolade und Tee waren die favorisierten nichtalkoholischen Getränke als Susanna Orelli über Auguste Forel Hermann Müller-Thurgau (1850-1927), den ersten Direktor der 1891 gegründeten „Deutsch-schweizerischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Gartenbau“ (heute Agroscope) in Wädenswil kennenlernte, der mit der Pasteurisierung von unvergorenem Traubensaft experimentierte. Sie unterstützte Müller-Thurgaus Idee, das Verfahren für die industrielle Produktion von Obst- und Traubensaft weiterzuentwickeln und versprach Ausschank und Propagierung dieser gesunden und haltbaren Getränke durch den Frauenverein. 1896 wurde in Bern das erste Schweizer Unternehmen gegründet, das seit 1897 auch in Meilen pasteurisierte Säfte herstellte und so auch der Landwirtschaft neue Möglichkeiten der Obstverwertung eröffnete.

Süssmost statt5 Schnaps 1927
Plakat von Dora Hauth-Trachsler für einen unbekannten Auftraggeber, 1927.

Neben ihrer Tätigkeit im Frauenverein, unterstützte Susanna Orelli tatkräftig das 1910 schliesslich realisierte Projekt eines alkoholfreien Volkshauses in Zürich mit Restaurationsräumen, Veranstaltungs- und Lesesälen, Büros für Arbeiterorganisationen sowie Badegelegenheiten. Nach dem Ausbruch des 1. Weltkriegs beteiligte sie sich 1914 an der Gründung eines „Gemeinnützigen Vereins für alkoholfreie Verpflegung der Truppen“ und 1918 an der Einrichtung der „Schweizerischen Stiftung zur Förderung von Gemeindestuben und Gemeindehäusern“, in denen neben günstigen Malzeiten auch Veranstaltungen zur Volksbildung angeboten werden sollten. O.C.

Katholisches Gesellenhaus, Wolfbachstrasse 15

Submitted by ottavio.clavuot on Thu, 12/16/2021 - 03:48

Deutschen Vorbildern entsprechend liess der Katholische Gesellenverein 1888-89 das erste Gesellenhaus der Schweiz nach Plänen von Alfred Chiodera und Theophil Tschudy errichten, um hundert wandernden Handwerksburschen Kost und Logis anbieten zu können. Finanziert wurde der fünfgeschossige, L-förmige Bau durch Mitgliederbeiträge, Spenden und einen Kredit der Schwyzer Kantonalbank. Unter dem mächtigen Walmdach befand sich der in vorne und oben offene Kojen unterteilte Schlafsaal. Die unteren Geschosse nahmen Büros, Fremdenzimmer, Küche, Speisesaal, Restaurant, Aufenthaltsräume, Kegelbahn und den zweigeschossigen Festsaal mit ionischen Kolossalsäulen und Emporen auf.

Wolfbachstrasse 15 Festsaal
Der zweigeschossige Festsaal mit Bühne war zur Bauzeit einer der grössten Säle Zürichs. Foto um 1910.

Gegen die Wolfbachstrasse ist die historistische Sichtbacksteinfassade mit kräftigem Bruchsteinsockel, prunkvollem Neurenaissance-Portal und Pilasterordnung mit grosszügigen Bogenfenstern in den Obergeschossen repräsentativ gestaltet. Elemente des Schweizer Holzstils schmücken die Lukarnen.

Wolfbachstrasse 15
Im Gegensatz zur Fassade gegen die Wolfbachstrasse sind die übrigen Gebäudefronten verputzt und ohne Schmuck.

Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Zürichs nach der Bundesstaatsgründung 1848 und der Garantie der Glaubensfreiheit durch die neue Bundesverfassung nahm die Zuwanderung aus katholischen Gebieten der Schweiz und des Auslands sprunghaft zu. Die Lebensbedingungen der Arbeitsuchenden waren oft schwierig, ganz besonders für die wandernden Gesellen. So wurde 1863, angeregt durch die vom Kölner Priester Adolph Kolping (1813-65) 1849 initiierte religiöse und sozialreformerische Gesellenbewegung, der Katholische Gesellenverein (heute Kolpinghausverein Zürich) in Zürich gegründet. Durch Bildung und religiös-soziale Bindung sollten gesellschaftlicher Abstieg, Entfremdung vom Christentum und sozialistisch-kommunistische Beeinflussung der wandernden Gesellen verhindert werden. Vor der Errichtung der Liebfrauenkirche (1893/94) und der Sankt Antoniuskirche (1907) war das Gesellenhaus zudem das kirchliche Zentrum für die rund 17’000 Stadtzürcher Katholiken rechts der Limmat. Der rund 700 Personen fassende Festsaal diente der katholischen Diaspora für Bazare, Ausstellungen, Tagungen, Feiern und der untere Saal 1891-1907 auch als Kirchenraum.

Wolfbachstrasse 15 Kapelle
Der Altar im unteren Saal des Gesellenhauses, der 1891-1907 als Kapelle dienste.

Mit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs 1914 brach die Belegung des Gesellenhauses ein, da die ausländischen Gesellen in ihre Heimat zurückkehrten. Nach dem Krieg erholte sich der Betrieb nur langsam und litt trotz Modernisierung des Hauses 1929 erneut unter dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise und des 2. Weltkriegs. Angesichts des wachsenden Wohlstands und Individualismus seit den 1950er Jahren entsprachen das karge Wohnangebot und der reglementierte Tagesablauf des Gesellenhauses immer weniger den gesellschaftlichen Bedürfnissen, so dass der Verein das Haus schliesslich 1980 verkaufte. Bis 1994 scheiterten alle Bemühungen um eine neue Zweckbestimmung und Sanierung des Gebäudes, dessen Inneres 1984 noch vor einer Unterschutzstellung gezielt zerstört wurde. So wurde 1994/94 innerhalb der alten, sorgfältig restaurierten Fassaden ein vollständig neues Büro- und Wohnhaus errichtet. O.C.

Heinrich Hürlimann (1841-1910), Unternehmer

Submitted by admin on Sun, 06/06/2021 - 20:00

Heinrich Hürlimann, gelernter Küfer aus Dürnten, entwickelte sich seit der Eröffnung des Gasthofs „Zum Pfauen“ 1879 zum umtriebigen und erfolgreichen Unternehmer im Zürcher Unterhaltungs- und Erholungsbusiness. Nachdem er 1888/89 den heute noch weitgehend erhaltenen Wohn- und Theaterkomplex „Zum Pfauen“ von Alfred Chiodera und Theophil Tschudy hatte errichten lassen, veranlasste ihn der Erfolg seines „Volkstheaters am Pfauen“, in Hottingen ein breit gefächertes Unterhaltungs- und Freizeitangebot zu schaffen. Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der ersten elektrischen Zürcher Tramlinie Bellevue – Pfauen – Römerhof – Kreuzplatz im März 1894 gründete er eine Aktiengesellschaft mit dem Ziel, den Zürichberg als Villenviertel und Naherholungsgebiet mit einer Standseilbahn zu erschliessen und mit Wildpark, Wirtshäusern und Kurhotel auszubauen.

Tram Pfauen

Jungfernfahrt des ersten, von der Maschinenfabrik Oerlikon produzierten elektrischen Trams am 8. März 1894 vor dem „Pfauen“.

Bereits 1895 nahm die Dolderbahn den Betrieb auf. Im folgenden Jahr erwarb die Aktiengesellschaft 530‘000 m2 Wald im Doldertal und beauftragte Jacques Gros (1858-1922), einen Spezialisten für Bauten im Schweizer Holzstil, mit dem Bau des Wirtshauses „Waldhaus Dolder“, dem ein Wildpark mit Spazierwegen und Restaurant-Pavillon im angrenzenden Wald angegliedert war. 1897-99 erbaute der gleiche Architekt das „Curhaus und Hotel Dolder“ (heute Grand-Hotel Dolder) als „fein eingerichtetes Hôtel in gesunder, herrlicher Lage“. Bis 1916 nur im Sommer betrieben, wurde es während des Ersten Weltkriegs zum Domizil gut betuchter Flüchtlinge aus dem kriegsversehrten Ausland. Der Bau des „Römerhofs“ als Wohnhaus, Hotel und Talstation der Dolderbahn durch Louis Hauser (1861-1914) in Gestalt eines neobarocken Palais 1898-1900 rundete das Grossprojekt der Schaffung einer Erholungslandschaft am Zürichberg ab. O.C.

Dolder Zürich

Grand Hotel und Waldhaus Dolder mit Wildpark. Postkarte, abgestempelt am 2.6.1898.

Wohnhäuser, Wolfbachstrasse 31, 29

Submitted by admin on Sun, 06/06/2021 - 18:39

Das ländliche Wohnhaus (Nr. 31) wurde 1818 von Johannes Holzhalb an Stelle eines älteren Fachwerkbaus errichtet. Die Eckquaderung, das barock anmutende Mansarddach und der Balkon im Giebelfeld verleihen dem Gebäude einen herrschaftlichen Charakter. 1835 eröffnete der Sohn Salomon Holzhalb im 1. Obergeschoss eine Weinschenke und liess 1835/36 neben dem Elternhaus ein eigenes Wohnhaus (Nr. 29) erbauen. Bereits 1836 verkaufte er beide Häuser an den aus der Basler Landschaft zugewanderten Wirt Martin Krattiger, der die Wirtschaft bis 1857 weiterführte.

Wohnhäuser Wolfbachstrasse

Im Vordergrund das Wohn- und Gasthaus an der Wolfbachstrasse 31 („Café Wolfbach“), im Hintergrund das Wohnhaus mit Büchners letzter Wohnung. Lithographie, um 1890.

Krattiger erweiterte das kleine zweigeschossige Wohnhaus mit Rundbogenfenstern im Obergeschoss 1843 um einen strassenseitigen Anbau. 1864 und 1877 wurde das Gebäude nochmals vergrössert durch ein bergseitiges Hinterhaus sowie die Zusammenfassung beider um ein Halbgeschoss aufgestockten Häuser unter einem gemeinsamen Walmdach. In diesem Haus mietete der seit Oktober 1836 in Zürich im Exil lebende Dichter Georg Büchner am 26. Januar 1837 ein „grosses elegantes Zimmer“, in dem er nach kurzem, typhösem Fieber am 19. Februar 1837 in Gegenwart seiner zwei Tage zuvor aus Strassburg angereisten Braut Wilhelmine Jaegle (1810-80) starb. O.C.    

Wolfbachstrasse 29, 31
Im Vordergrund das Wohnhaus mit Büchners letzter Wohnung.

Kantonsschule Rämibühl - Mensa

Submitted by admin on Sun, 06/06/2021 - 18:16

Am Bau der in den Hügel hineingeschobenen Mensa werden Formelemente der Schulhäuser aufgenommen und variiert. Da deren unteres Geschoss in eine Geländemulde eingebettet ist, ist von der Mensa nur die grosszügig verglaste, durch schlanke, vorspringende Betonwandscheiben in grossen Abständen regelmässig gegliederte Front der Esssäle sichtbar. Als gegen die Glasfront sich neigendes Vordach ist die Brüstung der Betonpflanztröge ausgebildet.

Rämibühl Aula Mensa

Hauptfront der Mensa – Mittel- und Verbindungsstück der Fassadenbogens zwischen Aula und LG/RG, 1970.

Der leicht wirkende Bau lässt vergessen, dass er als Substruktion des Vorplatzes von LG und RG dient. Ebenso wenig wird die sich nach Südosten öffnende, westlich von den Buchen des „Olymp“ und der malerischen Gruppe exotischer Koniferen gerahmte Terrasse vor den beiden Gymnasien als Dach der Mensa erfahren. Einzig die vier aus dem Boden wachsenden, teilweise von Betonbänken umgebenen, ursprünglich überkuppelten Kegelstümpfe der Oberlichter des Esssaals erinnern daran.

Mensa

Mensadach mit Oberlichtern des Esssaals als Vorplatz von LG/RG.   

Die tiefe, durch scheibenartig ausgebildete Stützen und Träger in vier Schiffe gegliederte Halle der Mensa ist von aussen und innen nur über Treppen beziehungsweise Rampen erreichbar, die auf das Niveau des Esssaals hinabführen. Hinter der mächtigen Fensterfront erstreckt sich der Essbereich der Schülerinnen und Schüler und, davon räumlich abgetrennt, der Essraum für die Lehrerschaft. Nahtlos geht der Essbereich in die dunklere, durch Oberlichter beleuchtete Verkehrszone zwischen den Eingängen über, hinter der die ganz auf Kunstlicht angewiesenen Theken für die Essensausgabe, die Wendeltreppe und der Warenlift ins Untergeschoss liegen. Die grossen Wandflächen der Zugänge zur Mensa und des Esssaals liess Eduard Neuenschwander von Karl Schmid durch geometrisch-ornamentale Wandmalereien, Eisenplastiken und Holzreliefs gestalten. Die mit grosser Sensibilität für das harmonische Zusammenspiel von Linie, Fläche und Farbe sowie mit hoher handwerklich technischer Präzision ausgeführten Werke schaffen mit ihren verspielten Formen und Farben eine heitere Atmosphäre.

Eßsaal

Esssaal mit den Theken zur Essensausgabe im Hintergrund. 

Betrieben wird die Mensa seit ihrer Eröffnung 1970 vom Zürcher Frauenverein. Dieser war 1894 als „Frauenverein für Mässigkeit und Volkswohl“ zur Bekämpfung des verbreiteten Alkoholismus, zur Besserstellung der Frau in den gastgewerblichen Berufen und zur Verbesserung des Volkswohls allgemein gegründet worden. Erste Präsidentin war Nanny Huber-Werdmüller (1844-1911), treibende Kraft und erste Geschäftsleiterin Susanna Orelli-Rinderknecht (1845-1939). O.C.